Was ist heilpädagogisches Reiten?
Heilpädagogisches Reiten ist eine ganzheitliche Fördermaßnahme mit dem Pferd, bei der nicht das sportliche Reiten im Vordergrund steht, sondern der Mensch in seiner individuellen Entwicklung. Durch den Kontakt, die Bewegung und die Beziehung zum Pferd werden körperliche, emotionale, soziale und kognitive Prozesse angeregt und unterstützt.
Für wen ist unser Angebot geeignet?
Unser heilpädagogisches Reiten richtet sich an Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit:
Du bist unsicher, ob heilpädagogisches Reiten für dein Kind oder dich selbst geeignet ist?
Sprich uns gerne an – wir beraten dich individuell.


Welche Ziele können wir gemeinsam erreichen?
Jede Einheit wird individuell gestaltet und kann folgende Entwicklungsbereiche stärken:
Wie arbeiten wir?
Warum Pferde?
Pferde sind sensible, soziale Tiere, die nonverbal kommunizieren und spiegeln, was bei uns innerlich vorgeht – ehrlich, unmittelbar und wertfrei. Das macht sie zu einzigartigen Partnern in der pädagogischen Arbeit: „Ein Pferd urteilt nicht – es fühlt.“ Durch ihre Größe, Wärme und ihr Wesen schaffen sie einen Raum für echte Begegnung, Vertrauen und persönliches Wachstum.

Organisatorisches
Hinweis: Bei entsprechender Indikation können Kosten ggf. über Förderstellen übernommen werden. Sprich uns dazu gerne an.
Haben Sie Interesse oder Fragen?
Dann melde dich gerne unverbindlich – wir nehmen uns Zeit für ein persönliches Gespräch und schauen gemeinsam, wie unser Angebot zu deinem Anliegen passt.