Individuelle Förderung mit Herz, Pferd und Verstand
Im Reitstall Sauler bieten wir heilpädagogisches Reiten als wertvolle Ergänzung zur Förderung von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen mit besonderem Unterstützungsbedarf an. Im Mittelpunkt stehen dabei nicht sportliche Leistungen, sondern der Mensch mit seinen individuellen Stärken und Möglichkeiten.
Was ist heilpädagogisches Reiten?
Heilpädagogisches Reiten ist eine pädagogische Fördermaßnahme mit dem Pferd. Sie zielt darauf ab, die persönliche Entwicklung, das Selbstvertrauen, die Wahrnehmung sowie die sozialen und emotionalen Fähigkeiten zu stärken. Die Begegnung mit dem Pferd schafft Zugang auf einer tiefen, oft nonverbalen Ebene – und genau darin liegt die besondere Kraft dieser Arbeit.
Für wen ist heilpädagogisches Reiten geeignet?
Unser Angebot richtet sich an Menschen mit:
Die Einheiten werden individuell gestaltet – einfühlsam, wertschätzend und professionell.


Warum Pferde?
Pferde sind feinfühlige und ehrliche Partner. Sie reagieren unmittelbar auf Körpersprache und Stimmung. Das macht sie zu großartigen Co-Pädagogen. Ihre Größe, Wärme und Bewegungsdynamik bieten dabei ganz besondere Erfahrungsräume, die in der klassischen Pädagogik so nicht möglich sind.
So arbeiten wir
Pferde sind feinfühlige und ehrliche Partner. Sie reagieren unmittelbar auf Körpersprache und Stimmung. Das macht sie zu großartigen Co-Pädagogen. Ihre Größe, Wärme und Bewegungsdynamik bieten dabei ganz besondere Erfahrungsräume, die in der klassischen Pädagogik so nicht möglich sind.

Organisatorisches
Hinweis: Bei entsprechender Indikation können Kosten ggf. über Förderstellen übernommen werden. Sprich uns dazu gerne an.
Interesse oder Fragen?
Gerne beraten wir dich persönlich und schauen gemeinsam, ob unser Angebot zum aktuellen Entwicklungsbedarf deines Kindes oder zu deiner individuellen Situation passt.
Kontaktiere uns – wir freuen uns auf dich.